abgleiten

abgleiten
1) von etw. abrutschen соска́льзывать /-скользну́ть <скользи́ть /скользну́ть> с чего́-н .
2) Flugwesen über den Flügel [nach hinten] abgleiten скользи́ть на крыло́ [на хвост]
3) von etw. abweichen сбива́ться /-би́ться с чего́-н . vom rechten Wege <von der rechten Bahn> abgleiten сбива́ться /- с доро́ги <с ве́рного пути́, с пути́ и́стинного>. vom Thema abgleiten отклоня́ться /-клони́ться от те́мы . zu sehr ins Allgemeine abgleiten bei Rede сли́шком углубля́ться углуби́ться в о́бщие рассужде́ния , отклони́вшись от основно́й те́мы . in Nebensächlichkeiten abgleiten занима́ться заня́ться второстепе́нными вопро́сами . ins Kitschige [Banale] abgleiten v. Film, Theaterinszenierung отдава́ть безвку́сицей [бана́льностью]
4) verkommen опуска́ться /-пусти́ться . er ist völlig abgeglitten он совсе́м опусти́лся
5) etw. gleitet an jdm. ab wirkt nicht что-н . не де́йствует на кого́-н ., что-н . соверше́нно не тро́гает кого́-н . an ihm gleitet alles ab с него́ всё как с гу́ся вода́
6) sich abgleiten lassen hinunterrutschen соска́льзывать /-скользну́ть

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "abgleiten" в других словарях:

  • Abgleiten — Abgleiten, verb irreg neutr. (S. Gleiten,) welches das Hülfswort seyn zu sich nimmt, durch Gleiten von etwas abkommen. Von der Leiter, von der Treppe von einem Steine abgleiten; und dann auch wohl figürlich, von dem rechten Wege abgleiten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgleiten — V. (Aufbaustufe) geh.: den Halt verlieren und abrutschen Beispiel: Er ist von der Leitersprosse abgeglitten und zu Boden gefallen. abgleiten V. (Oberstufe) geh.: an Wert verlieren Synonym: fallen Beispiel: Der Dollar ist um 10% abgeglitten und… …   Extremes Deutsch

  • abgleiten — abgleiten:1.〈ausderBahnkommen〉[ab]rutschen–2.〈sichgleitendnachuntenbewegen〉hinuntergleiten·hinabgleiten·hinunterrutschen·hinabrutschen–3.⇨verkommen(1)–4.⇨abschweifen(1) abgleiten 1.abrutschen,ausrutschen,hinunterrutschen,hinabrutschen,ausgleiten,h… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgleiten — ạb·glei·ten (ist) [Vi] (von etwas) abgleiten ( den Halt verlieren und mit etwas) seitlich meist nach unten gleiten: Er ist mit dem Messer abgeglitten und hat sich geschnitten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abgleiten — schliddern (umgangssprachlich); flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; gleiten; rutschen * * * ạb||glei|ten 〈V. intr. 155; ist〉 1. abrutschen, auf glatter Oberfläche den Halt verlieren 2. 〈fig.〉 Wert verlieren ● ihre Gedanken glitten …   Universal-Lexikon

  • abgleiten — ạb|glei|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schliddern — abgleiten; flutschen (umgangssprachlich); den Halt verlieren; gleiten; rutschen * * * schlịd|dern 〈V. intr.; ist/hat; norddt.〉 = schlittern …   Universal-Lexikon

  • Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gleitwirbel — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …   Deutsch Wikipedia

  • Olisthese — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …   Deutsch Wikipedia

  • Retrolisthese — Klassifikation nach ICD 10 M43.1 Spondylolisthesis …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»